Wir würden uns freuen, wenn Sie uns eine Nachricht hinterlassen…
30 Einträge
Hallo,
Ich suche Informationen über Johannes Wagner wahrscheinlich am 03.´06.1877 in Wölfelsdorf Vater von 4 Söhnen und 2 Töchtern alle in Wölfelsdorf geboren (erstgeborener Sohn Franz Wagner 07.01.1901). Gibt es jemand der Informationen zu seinen Eltern/Brüdern/Schwestern hat? Bin um jede Hilfe dankbar. Liebe Grüße Marius Höhnemann
Hallo,
erstmal vielen Dank für die tolle und informative Webseite.
Wir suchen Informationen zu Joseph Wagner, geb. 19.12.1867 in Wölfelsdorf, verheiratet mit Pauline Wagner, geb. Nagel, gest. 18.01.1929.
Zuletzt wohnhaft in Habelschwerdt, Haus-Nr. 146, vermutlich Wölfelsdorf.
Wir suchen hierzu Informationen auch von Max Teuber aus Habelschwerdt.
Wir sind über jede Hilfe dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Mühle
Hallo liebe Heimatfreunde,
da ich regelmäßig in der Grafschaft Glatz unterwegs so bin ich eines Tages auch bei der Kirche in Wölfelsdorf gelandet. Wie groß war mein Erstaunen als ich hinter hochgewachsenen Bäumen eine unglaubliche Fassade entdeckte. Mittlerweile weiß ich, dass es sich bei dem Schloss um das Althannsche Schloss handelt. Es wäre ganz toll, wenn mir der Besitzer der Fotos vom Schloss mir diese, in einer höheren Auflösung als auf der Webseite vorhanden schicken könnte. Mein Vater, Alfred Seipel, stammt aus Wilhelmsthal und ich habe im Lapidarium interessanterweise auch den Namen Seipel. gefunden. Ob es da eine verwandschaftliche Beziehung gibt, weiß ich noch nicht.
Bernward Seipel, Struth, Eichsfeld
Mit Interesse lese ich den Bericht von Wölfelsdorf und die Berichte von der Flucht.
Meine Mutter, Maria, geborene Brosig, ihre Geschwister Hulda und Paul, ihre Eltern Maria und Alois Brosig sind auch aus Wölfelsdorf geflüchtet und erst ins Lager in Benfe gekommen, dann später nach Erndtebrück.
Leider weiß ich so gut wie nichts, wie und wo meine Mutter und Familie in Wölfelsdorf gelebt haben. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand meine Mutter mit Familie gekannt hat und was dazu erzählen kann.
Viele Grüße
Marion Vogtmann
Hallo liebe Heimatfreunde! Kürzlich lief auf MDR ein interessanter Beitrag über die Grafschaft Glatz. Ihr findet ihn in der Mediathek unter folgender Adresse:
https://www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/c/video-252296.html
Viel Spaß beim Schauen und eine schöne Adventszeit wünscht Roland aus Erndtebrück
Ein großes Dankeschön sende ich aus Vietnam, mein Opa väterlicher Seite kommt aus Wölfelsdorf und hier kann ich mehr über seine Heimat erfahren. Früher hat er viel erzählt und Bilder gezeigt, leider ist er jetzt aber bereits verstorben.
Hallo liebe Wölfelsdorfer! Ich bin Gaby die älteste Enkeltochter des Gerhard Ullrich, Pächter des Gutes Wölfelsdorf und würde gerne so viel wie möglich über die Familie erfahren. Ich weiß kaum etwas. Liebe Grüße
Hallo Frau K., der Bauer Alois FRITSCH und Maria SOMMER haben am 04.06.1928 in Kieslingswalde geheiratet.
Viele Grüße
U.Christoph
Guten Tag, ich bin auf Ihre Internetseite gekommen. Meine Großeltern stammen aus Wölfelsdorf: Alois Fritsche und Margarete geb. Sommer! Ihre 4 Kinder: Gerhard, Margarete, Eva und Edeltraud! Sie lebten bis zur Vertreibung auf ihrem Bauernhof mit reiner Milchwirtschaft. Kennt jemand meine Großeltern und kann mir jemand darüber berichten? Ich sage ganz herzlich dankeschön für Hinweise. Freundliche Grüße,
Ramona Kuhla,geb. Glende
Ich wünsche, dass die neue Internetseite viel Freude bereitet, die Erinnerung an unsere schöne Heimat wach hält und das sich recht viele daran beteiligen.
