Zum Inhalt springen

Wölfelsdorf

Herzlich willkommen auf unserer Homepage

  • Startseite
  • Wölfelsdorf
    • Geographische Lage
    • Geschichte Wölfelsdorf
      • Bildergalerie „Exner“
      • Vertreibung
        • Erinnerungen einer Volksschullehrerin
        • Erinnerungen nach 50 Jahren
        • „Erndtebrücker Erinnerungen“ nach 70 Jahren
    • St. Georg Kirche
    • Schloss Wölfelsdorf
    • Maria Schnee
  • Heimatverein
    • Ursprung
    • Heimattreffen
    • Kontaktpersonen
    • Ziele & Aufgaben
      • Hochkreuz
      • Figurengruppe
  • Termine
  • Reiseberichte
    • Reisen vor 2000
    • Reisen nach 2000
  • Neues aus Wölfelsdorf
    • Ferien in Wölfelsdorf
    • Lapidarium
    • Verschiedenes
  • Alte Dokumente
    • Kaufvertrag Kaluscha
    • Lehrvertrag
    • Meisterbrief
  • Alte Bilder aus Wölfelsdorf
    • Familienbilder
    • Goldene Hochzeit
    • Hochzeitsbilder
    • Kommunion-Bilder
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Welsderfer Kochbichla
    • Hauptgerichte
    • Kuchenrezepte
    • Salate
    • Suppen
  • Bücherbörse – Heimatbücher
    • Chronik von Wölfelsdorf (CD)
    • Bücher / CD
    • Onse liebe Häämte
  • In Gedenken an unsere lieben Verstorbenen

Kategorie: Ziele & Aufgaben

Der Heimatverein Wölfelsdorf hat sich unter anderem die Aufgabe gestellt, die letzten Spuren der deutschen Bevölkerung zu pflegen und zu erhalten.

Durch großzügige Spenden des Heimatvereins (und weiterer Heimatfreunde) gelang es, das Hochkreuz und die Figurengruppe auf dem Lapidarium zu restaurieren.

Lesen Sie weiter in den betreffenden Unterkategorien.

Veröffentlicht am 18. August 201718. August 2017

Restaurierung der Figurengruppe

Nachdem das Hochkreuz mit seinem Sockel erfolgreich restauriert wurde, fiel im Sommer 2013 der desolate Zustand der alten Steinfiguren besonders auf. Die Zeit hatte an den Sandsteinfiguren deutliche Spuren hinterlassen, so dass die Gefahr bestand, die alten Figuren für immer zu verlieren.

Wenn Sie den Zustand der Figuren sehen möchten, klicken Sie hier.

 

„Restaurierung der Figurengruppe“ weiterlesen

Veröffentlicht am 17. August 201718. August 2017

Restaurierung des Hochkreuzes

Im Sommer 2011 wird während einer Reise festgestellt, dass der Sockel des Hochkreuzes sehr starke Beschädigungen aufweist.

Dabei handelt es sich um witterungsbedingte Beschädigungen, die auf Dauer auch die Standfestigkeit des Kreuzes beeinträchtigen. Es bestand also Handlungsbedarf, um das Hochkreuz zu erhalten.

Die folgenden Bilder geben einen Eindruck.

„Restaurierung des Hochkreuzes“ weiterlesen

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Fotos aus der Schulzeit
  • In Gedenken an unsere lieben Verstorbenen
  • Wölfelsdorfer trafen sich in Erndtebrück
  • Reisebilder 2022 Teil 3
  • Reisebilder 2022 Teil 2

Archive

  • Startseite
  • Wölfelsdorf
  • Heimatverein
  • Termine
  • Reiseberichte
  • Neues aus Wölfelsdorf
  • Alte Dokumente
  • Alte Bilder aus Wölfelsdorf
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Welsderfer Kochbichla
  • Bücherbörse – Heimatbücher
  • In Gedenken an unsere lieben Verstorbenen
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress